Alte Klischees und überholte Rollenbilder: Warum wir sie endlich hinter uns lassen sollten

7 Okt., 2024Persönliche Entwicklung und Wohlbefinden

Kommen dir diese Sprüche auch bekannt vor?

„Sei wie das Veilchen im Moose, so einfach bescheiden und rein. Nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein.“
„Sei immer lieb und heiter, freundlich zu jedermann, dann kommst du auf der Lebensleiter immer gut voran.“
„Beklage nicht den Morgen, der Müh’ und Arbeit gibt, es ist so schön zu sorgen für Menschen, die man liebt“.
Poesiealbum ausschnitt von Annette Basmann

Kürzlich fiel mir mein Poesiealbum aus der Schulzeit in die Hände und diese Sprüche wurden mir damals als vermeintliche Mutmacher mit auf den Weg gegeben. Negativ betrachtet, konnte es auch eine Aufforderung sein, sich als Mädchen bzw. Frau anzupassen, unsichtbar zu sein und die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen.

Als Frauen in der Lebensmitte in einer Phase des Wandels und der Neuausrichtung wurde mir bewusst, wie stark alte Rollenmuster und traditionelle Erwartungen mein Leben geprägt haben. Diese Muster sind tief verwurzelt und zeigen sich auf vielfältige Weise, auch in scheinbar harmlosen Poesiealbumsprüchen, die wir als junge Mädchen gesammelt haben. Diese Sprüche haben oft traditionelle Geschlechterrollen und Erwartungen verstärkt, die uns bis heute begleiten.

Die Bedeutung alter Rollenmuster und Poesiealbumsprüche:

Poesiealbumsprüche wie „Sei wie das Veilchen…“ und ähnliche reflektieren traditionelle Rollenbilder, die Mädchen und Frauen in passiven und untergeordneten Positionen sehen. Diese Sprüche haben uns unbewusst beeinflusst und die Art und Weise, wie wir uns selbst und unsere Rolle in der Gesellschaft sehen, geprägt.

Warum es so wichtig ist, diese Muster zu hinterfragen:

Selbstbestimmung und Freiheit: Die Lebensmitte ist eine Zeit, in der wir unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche wiederentdecken können. Es ist eine Gelegenheit, unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten und nicht nach alten, einschränkenden Rollenvorstellungen.
Persönliches Wachstum: Durch das Erkennen und Überwinden alter Muster können wir uns persönlich weiterentwickeln und neue Wege – raus aus der Komfortzone – einschlagen.
Vorbildfunktion: Indem wir authentisch und selbstbestimmt leben, können wir unsere Kinder bestärken, ihren eigenen Weg zu gehen und auf sich zu achten.

Wie kannst du aus diesen Mustern ausbrechen und authentisch sein?

Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken, welche Rollenmuster dein Leben beeinflusst haben. Welche Erwartungen wurden an dich gestellt und wie haben diese dein Handeln und deine Entscheidungen beeinflusst?
Mut zur Veränderung: Es erfordert Mut, aus alten Mustern auszubrechen. Es muss nicht DER eine große Umbruch sein, keine Reißleine, auch kleine Schritte der Veränderung führen in die richtige Richtung und bringen dich deinem Ziel näher.
Unterstützung suchen: Verbinde dich mit anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Austausch und gegenseitige Unterstützung sind wertvolle Ressourcen auf dem Weg zu einem authentischen Leben.
Eigene Stärken erkennen und nutzen: Nutze diese Phase des Lebens, um deine eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu schätzen. 
Positive Affirmationen: Ersetze alte, einschränkende Glaubenssätze durch positive Affirmationen. Schreibe deinen eigenen Poesiealbumspruch, der deine Stärke und Einzigartigkeit feiert. Wie wäre es zum Beispiel damit: „Meine Einzigartigkeit ist meine Stärke und ich lebe sie jeden Tag“ oder „In der Mitte des Lebens blühe ich auf und finde zu mir selbst“. Finde einen Spruch, der dir gefällt und in deiner momentanen Situation gut zu dir passt.

Die Lebensmitte ist eine wunderbare Gelegenheit, alte Rollenmuster zu hinterfragen und ein authentisches, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Möchtest du deinen Lebensweg in der zweiten Hälfte authentisch gestalten und mit Mut, Kraft und Selbstvertrauen deine wahre Schönheit von innen heraus strahlen lassen? Ich begleite dich gern ein Stück des Weges.

Lass uns kennenlernen. Ich freue mich darauf!

Herzliche Grüße
Annette

Teile diesen Beitrag:

Hallo, ich bin Annette,

zertifizierter Life- und Business-Coach und Vorwärtsdenkerin.

Ich unterstütze Frauen in der Lebensmitte dabei, die besonderen Herausforderungen in der Lebensmitte als Chance wahrzunehmen, mehr Klarheit zu gewinnen und in Balance zu kommen. Für eine inspirierende, bewusste und selbstwirksame zweite Lebenshälfte.

Annette Basmann sitzt mir Laptop
Strich in Puderrot

Blog-Kategorien

Diese Artikel werden dich auch interessieren:

Strich in Puderrot